Informationen über mich und meine bisherige Tätigkeit als Sängerin. Im unteren Bereich gibt es auch Presseartikel, vergangene öffentliche Auftritte und vieles mehr...
MUSICOLE -> ist entstanden aus Musik und meinem Vornamen Nicole!
Nicole Kropf, geb. 1983 in Solothurn (Schweiz)
wohnhaft in Schopfheim (Deutschland)
verheiratet, 3 Kinder (Stiefsohn 2002, Tochter 2011, Sohn 2013)
Hier eine Übersicht über meine musikalischen Stationen:
-Instrumentalunterricht Blockflöte und Gitarre
-Chorsängerin (u.a. Projektchor des Gospelchor Dossenbach)
-Gesangsunterricht bei Damian Meier (I Quattro - Schweiz)
-Gesangscoaching bei Jazzsängerin Andrea Meier
-Sängerin bei der Akonima-Show des Akkordeon-Vereins Wehr
-Diverse Einsätze bei Coverbands
-Ausbildung Baby-Musikgarten bei der IFEM (Institut für elementare Musikerziehung) im Jahr 2016
-CVT-Workshop Jazzcampus Basel
-CVT- Gesangsunterricht bei Jasmin Albash, Basel - www.singoutloud-music.com
-Powervoice Tagesworkshop bei Andres Ballhorn (2018)
- seit 2017 Sängerin bei Akonima Backline Band
Für Fragen und Buchungswünsche kontaktieren Sie mich doch über mein Kontaktformular, per E-Mail info@musicole.de oder telefonisch unter 07622 / 694 91 26.
Presse, Veranstaltungen ...
Samstag, 17.11.2018 Demenzfrühstück in Schopfheim.
Weitere Informationen und Anmeldung unter https://www.schoepferisch-in-schopfheim.de/leben-mit-demenz/
Besucht mich am 6. und 7. Oktober 2018 an der MariNatal in Münchenstein / Schweiz.
Interview auf dem Hochzeitsportal Freiburg vom 29.03.2018
Samstag, 16. Dezember 2017 - Akonima-Show
Sängerin bei der Akonima-Show des Akkordeonorchesters Wehr
Weitere Informationen unter:
Sonntag, 15. Oktober 2017 - Hochzeitsmesse in Weil am Rhein
11 - 18 Uhr
Weitere Informationen unter:
Akonima-Show 2016
Freitag, 14. Oktober 2016 in Hügelheim
Ich werde den Abend musikalisch mitgestalten... freue mich über viele Besucher.
Weitere Informationen auf
Am Sonntag, 11. September 2016 wird Musicole am Dorfherbst in Fahrnau mit dabei sein.
Ab 13.30 Uhr wird Nicole Kropf Sie gesanglich unterhalten und danach wird es ein musikalisches Mitmach-Programm für die Kinder geben.